Themen im forum
Meta
angermeir.eu
-
Neueste Beiträge
- Nordstream
- Der Regenbogen
- Kurs in Wundern
- ÜBER LEBEN
- Nawalny
- Homeschooling
- Corona und kein Ende
- Quo vadis USA? oder Die letzte Schlacht
- Der Kanzlerkandidat
- Harari und der Kutscher
- Söder und die Coronapanne
- Corona in Asien und im Westen
- Mund-Nasen-Schutzmasken
- Verschwörungstheorien und Machthaber
- Corona und die Entscheider
- Losverfahren anstatt Kommunalwahlen
- Thüringen
- Organspende
- Jahresrückblick
- AKK und die Aurafarben
Archiv der Kategorie: Bildung
Homeschooling
An unserer Schule haben die Schüler genau eine Stunde Distanzunterricht pro Tag. Und selbst in dieser Stunde gibt es erhebliche Schwierigkeiten mit der Software. Ginge es auch anders? Ich schlage vor, dass man zu jeder Unterrichtseinheit einen kleinen Film produziert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Politik
Verschlagwortet mit BBC, Bitesize, Distanzunterricht, Film, Homeschooling, Mediathek, Präsenzunterricht, Unterrichtsstunde
Kommentare deaktiviert für Homeschooling
Harari und der Kutscher
Je länger ich in dem Buch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ von Noah Harari las, desto mehr fragte ich mich, was an diesem Buch so anders ist als bei all den anderen Büchern über die Zukunft unseres Planeten. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung
Verschlagwortet mit 21 Lektionen, Andreas Angermeir, Buddhismus, Kiegeland, Noah Harari, Plöger, Steffens, ÜBER LEBEN
Kommentare deaktiviert für Harari und der Kutscher
Freitagsdemonstrationen
Freitag für Freitag wollen bundesweit Schüler für den Klimaschutz demonstrieren. Der Anfang ist gemacht. Der Zustrom hält sich allerdings in Grenzen. In München waren es gerade mal 750 Schülerinnen und Schüler, die an der ersten Freitagsdemonstration teilnahmen. Insgesamt gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankreich, Freitagsdemonstration, Frust, Gelbwesten, Gewalt, Klimaschutz, München, Ohnmacht, Politikern, Streik, Ventilfunktion
Kommentare deaktiviert für Freitagsdemonstrationen
Das G8 und die Lehrer
Was war das immer für ein Jammern und Stöhnen, wenn ich meine ehemaligen Kollegen an einem bayerischen Gymnasium besuchte. Sie beklagten sich regelmäßig darüber, dass die Schüler in der 13. Klasse häufiger fehlten als dass sie anwesend waren. Sie müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung
Verschlagwortet mit Afghanistan, G8, G9, Gymnasium, Lehrer, Philologenverband, Schüler
Kommentare deaktiviert für Das G8 und die Lehrer
G8 oder G9
Möglicherweise steht Bayern ein neues Volksbegehren ins Haus. Die Freien Wähler wollen eine Wahlfreiheit zwischen dem G8 und dem G9. Das kann eigentlich nur jemand fordern, der von Schule keine Ahnung hat. Hätte dieses Volksbegehren Erfolg, dann müssten das Land und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung
Verschlagwortet mit Freie Wähler, G8, G9, Volksbegehren
Kommentare deaktiviert für G8 oder G9
Das Fach Lebenskunde
Meine Meinung zum Wunsch der Freien Wähler und des Bauernverbandes zur Einführung des Faches Lebenskunde. Wer sich je mit dem bayerischen Schulwesen beschäftigt hat, der weiß, dass es ein dem Fach „Lebenskunde“ verwandtes Fach bereits gibt: Es heißt Biologie, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Bauernverband, Freie Wähler, Lebenskunde
Kommentare deaktiviert für Das Fach Lebenskunde
Klassenstärken
Ich habe mich schon Mitte der siebziger Jahre immer wieder gefragt, weshalb so viele Kinder in unseren Klassen sitzen. Das Hauptargument gegen kleinere Klassen war immer der Mangel an Geld. Tatsächlich braucht man für kleinere Klassen mehr Lehrer. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Bildung, Klassenstärke
Kommentare deaktiviert für Klassenstärken