Fahrradfahrer

Bei den Fahrradfahrern gibt es ganz unterschiedliche Typen: die Radrennfahrer, die Kunstradfahrer, die Tourenfahrer usw.

Ich möchte jetzt auf die ganz spezielle Spezies der Tourenfahrer eingehen. Ich gehöre auch dazu und so treffe ich sie immer wieder auf meinen ausgedehnten Fahrradtouren. Meist prangt vorne am Lenker ein Täschchen, in dessen oberstem Fach ein Führer steckt. In diesem Führer ist die Route mit all ihren Sehenswürdigkeiten beschrieben.

Wer nun glaubt, dass die Fahrradtourenfahrer von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit radeln, der täuscht sich. Ein Tourenfahrer besichtigt eine Sehenswürdigkeit nur dann, wenn sie sich quasi auf dem Fahrradweg in den Weg stellt. Ansonsten schaut er, dass er möglichst zügig von A nach B kommt. Kilometer machen, heißt die Devise.

Der eigentliche Wert einer Fahrradtour besteht also letztendlich im Fahrradfahren in schöner Landschaft. Ein weiterer Höhepunkt ist das gemütliche Zusammensitzen am Abend bei einem opulenten Abendessen. Ich bin immer wieder erstaunt – auch über mich selbst, wie leicht ich die Kultur quasi links  – oder rechts – liegen lasse.

Fazit: Des Radlers Freuden bestehen im Radeln an sich und im Essen. Im Endeffekt sind wir doch alle sehr einfach gestrickt.

Dieser Beitrag wurde unter Sport abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.